Wie entstand die Erde – und wodurch wurde sie von Menschen bewohnbar?
Ort: AVL-Vereinsheim, Wührden
Referent: Horst Schröter, Olbers Gesellschaft
Datum: 25. November 2025 um 19:30 Uhr
Ort: AVL-Vereinsheim, Wührden
Zeit: ab 19:30
Dieser Vortrag ist die Fortsetzung zu „Wie aus der Scheibenwelt die Erdkugel wurde: eine kurze Geschichte der Erdentstehung“ vom 19. November 2024 bei der AVL. Zum Verständnis werden die wesentlichen Tatsachen aus diesem Vortrag, der schilderte, wie das Sonnensystem entstand, kurz noch einmal beleuchtet. Entscheidend ist dabei die Tatsache, dass das Sonnensystem zu dem damals beschriebenen Zustand noch „erdlos“ war.

Also werden jetzt einige der Theorien zur finalen Entstehung der Erde vorgestellt und auf ihre Wahrscheinlichkeit hin bewertet. Zusätzlich gibt es ein paar zusätzlich wichtige wahrscheinliche „Begegnungen“ der frühen Erde mit anderen Körpern des Sonnensystems – auch um diese „Lebensspender“ wird es gehen.
Und die Bedeutung der Existenz des Mondes wird eine besondere Würdigung bekommen – auch er ist ein „Glücksfall“, der unsere Existenz erst ermöglichte. So werden verschiedenste Wirkungen des Mondes aufgezeigt und auch ein Ausblick in die Zukunft des Systems Erde-Mond getan.
Text: Horst Schröter (Olbers Gesellschaft)
Bild: NASA/JPL/USGS